top of page

Gemeinde der Zukunft:
Runder Tisch für Menschenrechte

Platz für eine steirische Gemeinde.
Bei Interesse jetzt kontaktieren.

Ziel des Projekts ist es, in einer steirischen Gemeinde das positive Zusammenleben in Vielfalt, Beteiligung und Menschenrechte zu stärken. Im Rahmen des Projekts erarbeitet DieWIRcity gemeinsam mit der Bevölkerung und Schlüsselakteur:innen Herausforderungen und Potenziale einer gelebten Gemeindekultur der Menschenrechte - darunter fallen Gleichstellung, Antidiskriminierung sowie die Förderung von Teilhabe, Inklusion & Integration. Im Anschluss an den Beteiligungsprozess unterstützen wir Entscheidungsträger:innen der Gemeinde dabei, mit konkreten Handlungsstrategien auf die erarbeiteten Impulse zu reagieren.

Konkret finden statt:

  • 2 Menschenrechts-Workshops mit den Bewohner:innen & Schlüsselakteur:innen zur Erarbeitung der Herausforderungen und Potenziale

  • 1 Runder Tisch mit Entscheidungsträger:innen zur Diskussion der Ergebnisse und Entwicklung von Handlungsstrategien​

​

Die Projektteilnahme ist kostenlos.​

Projektstart: September 2025 | Projektende: Juni 2026

​

Infos als PDF: hier.

Weitere Angebote für Gemeinden: hier.

​

Gefördert wird das Projekt von der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung.

Verwendung NUR WEB_logo_oegpb.jpg
1700311495730.jpg
bottom of page